|
Software für dynamische Infrastrukturen
Führende Produkte und Services - entworfen für virtualisierte und automatisierte Umgebungen
-
Datenbanksysteme sind heute ein integraler Bestandteil der Informationsverarbeitung. Nur mit ihnen kann ein gesichertes, konsistentes und integriertes Informationsmanagement verwirklicht werden.
Weitere Details...
-
Fujitsu stellt Ihnen Plattformen zur Verfügung, die speziell für Dynamic Infrastructures entworfen wurden.
Weitere Details...
-
Ein kontinuierliches Performance Management ist die Basis für einen effektiven und wirtschaftlichen Betrieb von IT-Systemen. Fujitsu bietet mit der Produktlinie openSM2 eine einheitliche Lösung für das unternehmensweite Performance Management von Server- und Speichersystemen.
Weitere Details...
-
Druck- / Spool-Software
Druck- und Ausgabe Management Software stellt Ihnen alle Services zur Verfügung, um eine firmenweite Druckstrategie zu realisieren.
Weitere Details zum Windows Spooler...
Weitere Details zum Unix/Linux Spooler...
-
Umfassendes Ressourcen-Management für reale und virtuelle Server.
Weitere Details...
-
IT-infrastruktur Ausfallzeiten können sehr schädlich für das Geschäft sein. Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit ist daher ein absolutes Muss. Der Ausfall von geschäftskritischen Anwendungen kann die Existenz eines Unternehmens bedrohen, den Zugang zu Netzwerken oder Zugriff auf Daten zu verlieren kommt daher nicht in Frage.
Die Antwort: Netzwerk-, Server- und Datenredundanz (lokal und/oder remote) zusammen mit Mechanismen, welche diese Redundanz nutzen, um lokale und remote Ausfälle zu umschiffen.
Weitere Details...
-
Eine virtuelle Infrastruktur reduziert die IT Kosten in dem sie die Effizienz, die Flexibilität und die Reaktionsfähigkeit erhöht.
Weitere Details...
-
Ein umfassendes Software Portfolio, das optimal integriert und aufeinander bgestimmt ist, um den bestmöglichen Nutzen aus den angeschlossenen Speichermedien zu ziehen.
Weitere Details...
-
Sorgt dafür, dass Netzwerksysteme wirtschaftlich und sicher arbeiten und die System Ressourcen optimal genutzt werden.
Weitere Details...
|
| |